Wer kennt das Trading-Problem nicht? Wir haben ein Trading-Seminar oder einen Workshop besucht, viel Geld dafür bezahlt und sind danach noch immer nicht profitabel. Wir bekommen das Gefühl, dass wir über den Tisch gezogen wurden und der Tading-Coach mit unserem Geld in den Urlaub gefahren ist oder sich ein neues Auto kaufen wird. Woran liegt das? Sind die Trading-Coaches nicht gut genug oder sollten wir das Problem eher bei uns suchen: Vielleicht sind unsere Erwartungen viel zu hoch?
Trading-Problem #1
Jeder von uns hat schon mal Geld investiert, um sich im Bereich Trading und Finanzen weiterzubilden. Entweder waren es Trading-Bücher, Seminare, Zeitschriften oder sogar individuelles Coachings. Wer dies noch nicht gemacht hat, der hat wahrscheinlich auf einem anderen Weg Geld in die Weiterbildung investiert. Und zwar durch den direkten Start an der Börse ohne Vorbereitung. In der Regel sieht hier der Start immer gleich aus: Ein Trading-Konto wird nach dem anderen leer gehandelt. Wir zahlen hier also Lehrgeld direkt an den Markt und sammeln dafür Erfahrungen und lernen dabei.
Wir müssen unsere Erwartungen herunterschrauben
Viele Trader erwarten in der gesamten Trading-Welt einfach viel zu viel! Sie abonnieren einen Börsenbrief für 29,90 € und kündigen dann ihren Beruf um vom Trading zu leben. Sie kaufen sich fertige Handelssysteme in der Annahme, dass Sie jeden Tag genau 500,00 € verdienen und keine Verluste machen. Natürlich durchgehend bis zur Rente. Das Gleiche gilt auch für Trading-Fachbücher und für Trading-Seminare. Sie haben den Mut und nehmen das Geld für die Zukunft in die Hand und buchen sich ein kostenpflichtiges Seminar.
“Jetzt wende ich mich an einen Profi! Er wird schon wissen, wie der Markt funktioniert und er wird mir all seine Geheimnisse verraten. Danach bin ich auch ein Profi-Trader!”
Ein hervorragender Schritt und das Geld sind gut investiert! Die realistische Alternative wäre das Geld am Markt zu verlieren und durch die gesammelten Erfahrungen zu lernen.
Allerdings sollten wir uns hier fragen: Was genau erwarten wir eigentlich von dem Seminar und sind diese Erwartungen realistisch? Was können wir von einem Buch für 39 € erwarten? Oder die Fragen aller Fragen: Was können wir überhaupt vom Trading erwarten?
Im Trading sieht man gerne das große Geld. Erzählt man neuen Bekanntschaften, dass man Trader ist, dann denkt die Gegenseite nicht selten: “Wow! Du machst also jeden Tag richtig viel Geld!”.
Wir müssen uns von dem Image oder dem Traum verabschieden. Wir werden mit dem Trading nicht schnell und einfach viel Geld verdienen. Das Trading ist ein harter Beruf bei dem wir auch nach 20 Stunden Arbeit sogar Geld verlieren können. Wir verlieren auch am Markt Geld. Zum Teil auch über Wochen oder Monate. So sieht die Realität aus! Und mehr können Trader auch nicht erwarten. Sämtliche Weiterbildungsmöglichkeiten haben keinen heiligen Gral versteckt. Es gibt ihn nicht und wir können auch keine Abkürzung nehmen, um erfolgreich an der Börse zu werden.
Fazit
Gar keine Frage: Es gibt viele schlechte Webinare, Seminare, Bücher und Trading-Coaches. Die Einstiegshürde ist hier einfach schlicht nicht vorhanden. Jeder kann sich Coach nennen, ein Trading-Buch schreiben und Seminare bzw. Webinare durchführen. Es existiert keine zentrale Stelle die hierfür Standards setzt. Besonders neue Trader laufen hier Gefahr, dass sie ein falsches Basiswissen vermittelt bekommen. Das hat fatale Folgen: Wir glauben daran und werden diese Meinung nicht mehr so schnell los.
Auf der anderen Seite gibt es einige perfekte Trader, die Seminare bzw. Webinare anbieten und auch individuell coachen. Ebenso gibt es viele einwandfreie Trading-Bücher und gute Fachartikel zu den Themen. Diese Trader kämpfen oft gegen einen starken Strom an und haben eine große Aufgabe: Sie müssen es schaffen, den Trader nicht nur den Markt zu erläutern, sondern auch zu erklären, worauf es wirklich beim Trading ankommt und wie die Realität aussieht.
Als lernwilliger Trader müssen wir einfach unsere Erwartungen an die Realität anpassen: Wir können nicht erwarten, dass wir ein 3-Tages Seminar für 2.700 € besuchen und danach erfolgreich am Markt unterwegs sind. Das wird nicht 1 Woche und auch nicht 1 Monat nach dem Seminar so sein. Wieso sollte das auch so sein? Weil es nicht gerade günstig war?
Ich könnte auch keine Operation am Herzen vornehmen, wenn ich zuvor es mir 3 Tage lang angeschaut habe.
David Warney ist neben der Tätigkeit als Geschäftsführer auch leidenschaftlicher Trader, Algo-Trader und Investor. Bereits im jungen Alter von 15 Jahren begann er seine Ausbildung in einer Berliner Vermögensverwaltung. Bereits seit 17 Jahren lebt er vom Trading und hat die Liebe zur Börse noch immer nicht verloren.