Trading-, Aktien-, CFD- und Forex-Screener und Screeningdienste gibt es viele. In diesem Artikel erfährst du, was du zur Auswahl geeigneter Screener und Screeningdienste wissen solltest und wir stellen dir die aus unserer Sicht besten Services für 2022 vor. Ganz zum Schluss kommt unser absoluter Favorit!
Was ist Screening?
Als Screening bezeichnet man im Trading und Investment das Durchsuchen bzw. das Filtern von unterschiedlichsten Märkten nach bestimmten Parametern, die der eigenen Trading- und Investmentstrategie entstammen.
Beispielsweise möchte man nur Aktien zur genaueren Analyse haben, die über einem bestimmten gleitenden Durchschnitt (SMA = Simple Moving Average) handeln. Dazu nutzt man entweder einen Screener oder gleich einen Screeningdienst.
Das Verwenden entsprechender Services dient dazu Zeit beim Screening zu sparen und somit schneller mehr geeignete Trading- und Investmentgelegenheiten zu finden.

Screener und Screeningdienste – Was ist der Unterschied?
Zunächst einmal möchten wir kurz die Unterschiede zwischen einfachen Screenern und Screeningdiensten klarstellen, damit du bestens für deine Suche nach geeigneten Services vorbereitet bist.
Ein Screeningdienst ist oft ein zusätzlicher Service von Tradingcoaches und Ausbildungsanbietern, die das Ausbildungsangebot ergänzen. Hierbei bezieht sich das Screening auf die jeweilige Handelsstrategie, die in der entsprechenden Ausbildung vermittelt wird.
Worauf du achten solltest, wenn du selbst das Trading lernen möchtest, erfährst du in unserem Artikel: Daytrading lernen: Alles für den Start in deine Daytrading-Karriere.
Ein Screener hingegen ist ein Programm, über das du selbst nach bestimmten Parametern filtern lassen kannst und so für dich geeignete Werte für das Trading oder das Investieren findest. Gute Screener sind bereits kostenlos nutzbar, aber auch einen ausgezeichneten kostenpflichtigen Forex-Screener möchten wir dir weiter unten vorstellen.
Die besten Screeningdienste
Nun möchten wir dir hier kurz zwei Screeningdienste vorstellen, die das Thema Ausbildung und Screening am besten vereinen. Solltest du gerade mit dem Trading begonnen haben und bist du noch auf der Suche nach deinem persönlichen Handelsstil, dann könnten diese beiden Angebote für dich interessant sein.
1. Der Screeningdienst von Mario Lüddemann
Mario Lüddemann sollte dir bereits bekannt sein, so gilt er mit seinen bereits über 25 Jahren Börsenerfahrung als der Experte für das Aktien-Trading. Seine erfolgreichste Ausbildung ist „Kleines Konto groß Traden“ in der Mario mehrmals im Jahr in einer mehrwöchigen Webinarreihe den markttechnischen Handelsansatz für das Trading mit Aktien vermittelt.
Dazu gehört auch Mario´s Screeningdienst. Dieser ist beispielsweise für 3 Monate in der Ausbildung „Kleines Konto groß Traden“ enthalten und steht sogar für den ersten Monat für nur 1€ auch ohne die Ausbildung für einen Test zur Verfügung. Wie bei allen Screeningdiensten, empfiehlt sich natürlich die Buchung nur in Verbindung mit der Ausbildung, da der Service so den größten Nutzen bringt.
Hier gelangst du zu Kleines Konto groß traden.
2. TradeScan24
TradeScan24 ist der Screeningdienst von scalp-trading.com [kein Link] rund um Dennis Gürtler. Dennis Gürtler hat mit der Markttechnik 2.0 die Idee des marktechnischen Handelsansatzes weitergedacht und speziell für das Arbeiten mit dem MetaTrader 4 und 5 einen eigenen Indikator entwickelt.
Im Screeningdienst TradeScan24 werden auf Basis der Markttechnik 2.0 die unterschiedlichsten Märkte wie Aktien, Forex, Kryptos und Indizes gescreent.
Zu TradeScan24 gehören ebenfalls der Grundkurs Markttechnik 2.0, sowie die Anleitung zu zwei konkreten Trading-Setups und selbstverständlich auch das Template (Indikator) für den MetaTrader4 und 5.
Hier gelangst du zu TradeScan24
Zu den hier vorgestellten Screeningdiensten muss jedoch erwähnt werden, dass es sich nicht um die Herausgabe von Trading-Signalen handelt, sondern um die Ergänzung zur entsprechenden Ausbildung. Hier liegt das selbstständige Umsetzen von Trades im Fokus. Beide Angebote bieten jedoch Zugang zu entsprechenden Trading-Gruppen, in denen du dich mit anderen Nutzern austauschen kannst.
Die besten Trading-, CFD-, Aktien-, Crypto und Forex-Screener
Wenn du bereits eine solide Handelsstrategie hast und nun nach einem guten Screener zur Unterstützung deines Tradingalltags suchst, dann wirst du hier sicher den passenden Screener für dich finden.
1. Kostenloser Aktienscreener von Guidants
Der Aktienscreener von Guidants ist kostenlos nutzbar, enthält mit dem Pro-Abo jedoch noch weitere Funktionen. Guidants ist neben Tradingview eines der bekanntesten Portale, wenn es um die Aktienanalyse geht, aus der sich mit einer entsprechenden Verknüpfung zum Broker sogar direkt traden lässt.

Die Oberfläche von Guidants ist mit sogenannten Widges (kleine Fenster mit unterschiedlichen Funktionen) aufgebaut. Auch der Screener von Guidants ist ein Widget und lässt sich über den Guidants-Store laden.
Wie bei jedem anderen guten Screener auch, so lassen sich hier verschiedenste Filter von Kennzahlen, über Fundamentaldaten bis zu Indikatoren einstellen. Schnell werden dann die Aktien, die den Kriterien entsprechen, angezeigt und lassen sich dann als Chart öffnen. Mit der Desktop-Speicherfunktion lässt sich so ein nach den persönlichen Präferenzen individuell eingestellter Screening-Desktop erstellen.
2. Kostenloser Aktienscreener von Finviz
Der Aktienscreener von Finviz ist die nächste kostenlose Screenervariante für das Screening von Aktien. Der Aufbau ist wesentlich intuitiver und auch übersichtlicher als bei Guidants, wobei Guidants das bessere Gesamtpaket für das Trading mit Aktien bietet.
Auch bei Finviz lassen sich Aktien nach zahlreichen unterschiedlichen Kriterien filtern. Selbstverständlich ist ein umfangreicheres Angebot auch hier kostenpflichtig, doch lässt sich analog zu Guidants auch mit der kostenlosen Variante schon sehr viel erreichen.
Die Oberfläche ist allerdings etwas altbacken, was die Qualität des Screenings jedoch nicht mindert. Wie in anderen Bereichen auch, so musst du auch hier für dich entscheiden, was dir am besten gefällt.
3. Trading-Screener.de – Ein Screener direkt im MetaTrader 4 und 5
Zum Abschluss möchten wir dir noch einen Forex-Screener speziell für den MetaTrader vorstellen. Dieser bietet eine Fülle an sehr nützlichen Funktionen. Wenn du dich auf das Traading spezialisiert hast, oder in diese Richtung gehen möchtest und gerne den MT4 oder MT5 verwendest, dann ist der Trading-Screener.de eine gute Wahl.
Mit dem Trading-Screener kannst du alle Märkte, die in deiner MetaTrader-Plattform verfügbar sind, nach deinen persönlichen Kriterien screenen. Dabei bist du hier nicht nur auf die technische Analyse mittels Indikatoren beschränkt. Du bekommst neben den Indikatoren auch sonstige Filter, Mikro-Strategien und Filter von bekannten Profi-Tradern!

Richtig gelesen: Trading-Screener.de arbeitet hier mit mehreren bekannten Profi-Tradern zusammen und stellt die Filter zur Verfügung, die die Profis selbst regelmäßig im Trading verwenden.
Ein weiterer großer Vorteil gegenüber den anderen Screenern: Der Screener befindet sich dort, wo das Trading stattfindet. Nämlich direkt im Chart deiner Tradingplattform. Hierbei ist also kein separates Tool oder eine Webseite nötig, die ständig geöffnet sein muss. Alles andere würde den Trader aus unserer Sicht zu sehr ablenken!
Die Welt der Screener und Screeningdienste ist riesig. In diesem Artikel haben wir dir unsere Top Screener und Screeningdienste für 2022 vorgestellt und hoffen, dass für dich etwas Passendes dabei ist.
Unser Favorit ist hier der Trading-Screener mit einer vollständigen Integration in den MetaTrader!
Weitere spannende Artikel rund um das Thema Trading und Automatische Handelssysteme findest du in unserem Blog (hier klicken!)
Erfolgreiche automatisierte Trades, wünscht dir das Team von Algo-Camp!
David Warney ist neben der Tätigkeit als Geschäftsführer auch leidenschaftlicher Trader, Algo-Trader und Investor. Bereits im jungen Alter von 15 Jahren begann er seine Ausbildung in einer Berliner Vermögensverwaltung. Bereits seit 17 Jahren lebt er vom Trading und hat die Liebe zur Börse noch immer nicht verloren.