Bestens über die Geschehnisse in der Welt informiert zu sein, ist eine wichtige Voraussetzung, um im Trading langfristig erfolgreich zu sein. Das gilt sogar für Trader, die ausschließlich ihr Kapital von automatischen Handelssystemen verwalten lassen. Schließlich können sich die Rahmenbedingungen rasant ändern und ein erfolgreicher Trader weiß, dass das eigene Trading hin und wieder angepasst werden muss.
Mit Twitter lässt sich sehr einfach ein persönliches Newsdesk erstellen, das ideal für den ersten Überblick über wichtige Meldungen, Analysen und Meinungen ist. In diesem Artikel stellen wir dir 5 Twitter-Accounts vor, denen du für einen umfassenden Überblick folgen solltest.
Wie wir unsere Auswahl getroffen haben
Zunächst einmal ist es logisch, dass es noch wesentlich mehr gute Twitter-Accounts zu Börsen- und Wirtschaftsthemen gibt. Wir würden uns sehr über deine Vorschläge freuen. Schreibe uns dazu einfach einen Kommentar unten in das Kommentarfeld.
Bei der Auswahl unserer Top 5 Twitter-Accounts haben wir darauf geachtet, dass du einen Überblick über ein möglichst breites Spektrum erhältst und Meinungen sowie Analysen auch mal konträr zueinanderstehen. Zusätzlich haben wir mit unserer Auswahl versucht, etwas abseits der großen Newsportale mit Twitter-Accounts zu schauen, um für dir Twitter-Accounts vorstellen zu können, denen du vielleicht noch nicht folgst.
Und ein kleiner Spoiler vorab. Du wirst feststellen, dass wir dir etwas mehr als 5 Top Twitter-Accounts vorstellen. Oftmals ergänzen sich unterschiedliche Twitter-Accounts, entweder durch eine Erweiterung des Spektrums oder da sie teilweise konträr zueinanderstehen.
1. MarketWatch (@MarketWatch) und Reuters Business (@ReutersBiz)
Bereits bei unserer ersten Vorstellung wirst du feststellen, dass es sich hier um englischsprachige Accounts handelt. Doch um diese wirst du leider nicht herumkommen, wenn du ein wirklich umfassendes Bild erhalten möchtest. Wir unterstellen dir einfach, dass du grundlegendes Englisch beherrschst.
MarketWatch (@MarketWatch) bietet dir einen allgemeinen Überblick über die wichtigsten Themen des Tages und ist vergleichbar mit Investing.com. Hier findest du neben den wichtigsten News zu Wirtschaftsdaten und Unternehmen auch weitere Einblicke, Kommentare und Meinungen zu vielen Branchen. MarketWatch liefert jedoch nur überwiegend News aus den USA.
Reuters Business (@ReutersBiz) ermöglicht dir einen genauso umfassenden Überblick über die wichtigsten Börsen- und Wirtschaftsthemen. Dass hier eine merklich größere Redaktion dahintersteckt, merkst du daran, dass Reuters Business viel mehr globale Themen behandelt.
2. Zentralbanken EZB (@ecb) und FED (@federalreserve)
In einem Twitter Newsdesk dürfen auch die Twitter-Accounts der beiden wichtigsten Zentralbanken der Welt nicht fehlen.
Bei EZB (@ecb) und FED (@federalreserve) erhältst du direkt alle wichtigen Meldungen dieser beiden Zentralbanken. Zusätzlich bist du hiermit stets über alle anstehenden Termine der EZB und der FED informiert und verpasst keine Pressekonferenz oder andere Live-Veranstaltung mehr.
3. Finanzmarktwelt.de (@finanzmarktwelt) und Markus Koch (@KochWallStreet)
Finanzmarktwelt.de (@finanzmarktwelt) und Markus Koch (@KochWallStreet) dürften dir sicherlich bereits von YouTube bekannt sein. Wir haben diese beiden Twitter-Accounts ausgewählt, da sowohl Finanzmarktwelt rund um Markus Fugmann und Markus Koch einen ausgezeichneten Marktüberblick in deutscher Sprache geben.
Dabei stehen ihre beiden Meinungen manchmal auch konträr zueinander, was besonders spannend ist. Dabei musst du jedoch verstehen, dass es hier hauptsächlich um Berichterstattung geht und Prognosen nur eine untergeordnete Rolle spielen.
Dass Markus Fugmann als Perma-Bär bezeichnet wird, muss mit einem Augenzwinkern gesehen werden. Schließlich geht es bei Finanzmarktwelt.de darum, auf Risiken aufmerksam zu machen, indem die jeweils aktuellen Entwicklungen betrachtet werden.
Markus Koch (@KochWallStreet) fokussiert sich vorwiegend auf den US-Amerikanischen Handel, bespricht auch hier die aktuell wichtigen Ereignisse und berichtet über die jeweils aktuellen Quartalsergebnisse US-Amerikanischer Unternehmen. Markus Koch versucht zwar auch auf Risiken aufmerksam zu machen, analysiert jedoch überwiegend mögliche Chancen an den Börsen.
Beide Twitter-Accounts teilen auf Twitter hauptsächlich ihre Inhalte von YouTube und den entsprechenden Webseiten und damit verpasst du kein neues Video und keinen neuen Artikel.
4. Sven Henrich (@NorthmanTrader)
Mit Sven Henrich (@NorthmanTrader) kommen wir in den Bereich der Analysen und der Interpretation der aktuellen Ereignisse. Sven Henrich ist der Kopf hinter northmantrader.com und beschäftigt sich hauptsächlich mit der Einordnung makroökonomischer Zusammenhänge. Dabei darf auch ein wenig Sarkasmus nicht fehlen.
Hier erhältst du einen Überblick über unterschiedlichste Daten, die du dir ansonsten mühsam selbst zusammensuchen musst, sowie Analysen, Kommentare und Marktmeinungen, mit manchmal einem stichelnden Witz präsentiert.
5. Simon Betschinger (@SBetschinger)
Simon Betschinger (@SBetschinger) ist einer der Herausgeber von aktien-mag.de und auf seinem persönlichen Twitter-Account findest du fast ausschließlich Kommentare und Meinungen von Simon Betschinger selbst.
Für uns gehört dieser Twitter-Account definitiv zu unseren Top 5 Twitter-Accounts, da Simon Betschinger gerne auch mal sehr kritische Fragen stellt und auch mal Einschätzungen zu aktuellen Ereignissen liefert, die man selbst so nicht gesehen hätte.
Bonus: Unser Geschäftsführer David Warney (@David_Warney)
David Warney (@David_Warney) ist der Gründer und Geschäftsführer von Algo-Camp. Er ist noch relativ frisch bei Twitter und wird euch auch mit Informationen zum Markt und Einblicken in seinen Alltag versorgen.
Für eine möglichst ergebnisoffene Meinungsbildung ist es wichtig, sich möglichst breit und ohne Vorurteile zu informieren. Der Twitter-Account von Simon Betschinger bietet dafür einen sehr guten Anlaufpunkt.
Wir hoffen dich mit unserer Auswahl den einen oder anderen Twitter-Account für deinen persönlichen Twitter-Newsdesk aufmerksam gemacht zu haben. Folgst du einem Twitter-Account, den wir uns unbedingt anschauen sollen, dann schreibe uns deinen Vorschlag unten in die Kommentare.
Weiterhin profitable automatisierte Trades wünscht dir das Team von Algo-Camp.
David Warney ist neben der Tätigkeit als Geschäftsführer auch leidenschaftlicher Trader, Algo-Trader und Investor. Bereits im jungen Alter von 15 Jahren begann er seine Ausbildung in einer Berliner Vermögensverwaltung. Bereits seit 17 Jahren lebt er vom Trading und hat die Liebe zur Börse noch immer nicht verloren.