Unser Geschäftsführer David Warney bezeichnet es gerne als “die Königsklasse” im Algo-Trading: Der Aufbau eines Portfolios bestehend aus verschiedenen Handelssystemen. Unser Algo-Portfolio ist nun offiziell für jeden Trader zugänglich.
Ein Handelssystem ist besser als gar kein Handelssystem. Mit nur einem einzigen Handelssystem haben wir bereits einen großen Vorteil gegenüber vielen anderen Tradern. Wir können damit eine Handelsstrategie blitzschnell und fehlerfrei umsetzen. Das natürlich rund um die Uhr.
Wenn wir ein größeres Trading-Konto handeln, dann empfiehlt es sich, sich breiter aufzustellen. Ähnlich wie ein einem klassischen Aktien-Portfolio setzen wir auch nicht alles auf ein Unternehmen (Aktie). Wie können wir uns im Algo-Trading breiter aufstellen? Mit einem Korb bestehend aus mehreren Handelssystemen die möglichst eine geringe Korrelation untereinander haben. Wir nennen es Algo-Portfolio.
Algo-Portfolio im Detail
Unser Algo-Portfolio ist ein lebendes Portfolio welches aus mehreren Handelssystemen besteht. Alle Handelssysteme sind vom Volumen her unterschiedlich gewichtet, verfolgen eine unterschiedliche Strategie, handeln unterschiedliche Märkte und haben eine sehr geringe Korrelation untereinander.

Was genau bedeutet “lebendes Portfolio”? Wir arbeiten durchgehend am Portfolio. Neue Handelssysteme kommen hinzu, bestehende werden optimiert und die Gewichtung wird je nach Marktphase angepasst.
Zugang zum Portfolio
Das Algo-Portfolio besteht schon seit einigen Jahren und wurde bisher immer nur exklusiv an langjährige Bestandskunden angeboten. Bedingt durch das positive Feedback und die hohe Nachfrage ist das Algo-Portfolio nun für jeden Trader nutzbar.
Algo-Camp hat sich auf das Algo-Trading spezialisiert und entwickelt vollautomatische Handelssysteme für den MetaTrader und für TradingView.