Die Zeiten von Corona zwingt viele Arbeitnehmer in die Heimarbeit. Und auch Arbeitgeber lernen, dass in bestimmten Bereichen das Arbeiten im Home-Office viele Vorteile hat. Wer sich für das Trading interessiert und im Home-Office arbeitet, hat nun die besten Voraussetzungen im Trading durchzustarten.
Inhalt
Die beste Vereinbarkeit von Leben und Beruf
Im Home-Office haben wir die Möglichkeit unsere Zeit frei einzuteilen, wenn es gewisse Einschränkungen, wie zum Beispiel Abgabetermine, zulassen. Von 8 bis 10 Uhr arbeiten, dann mal eben mit dem Hund raus und danach bis zur Mittagspause weitermachen ist oft kein Problem mehr.
Leider hat dies auch seine Schattenseiten. Zum einen könnte man dazu neigen das normale Arbeitspensum auf den ganzen Tag zu verteilen. Früher anfangen, um zwischendurch andere Dinge erledigen zu können und abends, während des Krimis im Fernsehen, noch schnell eine E-Mail beantworten. Entspannung, Fehlanzeige!
Besonders im Home-Office ist es daher notwendig seinen Tag zu organisieren. Wenn Pausen und Feierabend zuvor die betrieblichen Arbeitszeiten geregelt haben, muss man nun die Pausen und den Feierabend aktiv planen. Dies gelingt nicht jedem.
Auch wenn der richtige Umgang mit dieser neuen Freiheit erst gelernt werden muss, damit dies nicht zum Horrortrip wird, kann das Home-Office das ideale Umfeld für das Trading bieten.
Leben, TRADEN lernen und Beruf
Wer die Selbstorganisation beherrscht kann die Zeiten für die Trading-Ausbildung, Trading und Tradenachbereitung wunderbar in den Arbeitsalltag integrieren. Dies geht allerdings nicht gleichermaßen. Ein Bereich des Alltags muss dafür zurückweichen. In den meisten Fällen handelt sich um die Tätigkeiten, die in den Bereich Freizeit fallen.
Um diesem Problem erfolgreich zu begegnen, hilft es das Selbststudium des Tradings wie jede andere Weiterbildung zu betrachten. Auch hier gibt es eine festgelegte Ausbildungsdauer und die täglichen Lernzeiten müssen eingeplant werden.
Dies kann unter Umständen sehr stressig sein, zumal man für die eigene Tradingausbildung mindestens 1 Jahr intensives lernen einplanen sollte, um wenigstens eine solide Wissensbasis zu schaffen.
Wenn das richtige Mindset vorhanden und der Tag richtig organisiert ist, dann steht der Tradingkarriere nichts mehr im Wege. Um eine Orientierung zu bekommen und grundlegendes Fachwissen zum Thema Trading zu erhalten, bietet die entsprechende Fachliteratur den besten Zugang.
Welche Trading-Bücher unserer Meinung nach besonders geeignet sind haben wir bereits in „Die TOP 5 Trading-Bücher für die, die mit dem Trading anfangen wollen“ besprochen.
In einer Weiterbildung neben dem Beruf ist es ebenfalls notwendig das Wochenende zum Lernen zu nutzen. Da die Börsen nur von Montagmorgen bis Freitagabend geöffnet haben, bietet es sich sogar an das Lernen ausschließlich auf das Wochenende zu verlagern und das Gelernte während der Börsenhandelszeiten umzusetzen.
Zeitmanagement und Selbstorganisation sind der Schlüssel. Wer dies beherrscht, hat die besten Chancen das Trading im Home-Office neben den Beruf zu betreiben.
Leben, Teilzeittrader und Beruf
Wer langfristig profitabel im Trading ist und bisher nebenbei getradet hat, der hat im Home-Office nun die Chance seiner Trading-Karriere einen Schub zu verleihen.
Die meisten nebenberuflichen Trader sind sogenannte Feierabend-, oder Wochenendtrader. Das Trading beschränkt sich hier auf größere Zeiteinheiten wie Tages- oder Wochenchart. Auch wenn sich hier bereits gute Ergebnisse erzielen lassen, so bietet das Trading Intraday noch größere Renditechancen, die sich schon allein auf Grund einer höheren Signalhäufigkeit ergeben.
Und auch wer weiterhin zum Beispiel Aktien auf Tagesbasis tradet schafft es im Home-Office bei entsprechender Zeitplanung mehr Werte zu screenen und den einen oder den anderen zusätzlichen Trade umzusetzen.
Wichtig ist es sich nicht zu sehr vom Trading ablenken zu lassen. Trading ist Planung und Vorbereitung, daher besteht auch keine Notwendigkeit ständig den Chart zu beobachten. Ein guter Trader weiß am Anfang des Tradingtages wo er einsteigen will und welche Richtung, Long oder Short, er favorisiert. Viele Chartingtools bieten eine Alarmfunktion, über der sich das Ertönen eines Warntons bei Erreichen vorher festgelegter Kursmarken einstellen lässt.
Viele FDAX- oder DAX CFD-Trader machen ihre Handelsvorbereitung bis 09.00 Uhr, bevor der offizielle Kassahandel startet. Über die Alarmfunktion beispielsweise im Metatrader 5 werden Alarme für bestimmte Kursmarken gesetzt. Ist dies erledigt kann sich der Teilzeittrader ungestört seinem Hauptberuf widmen und braucht sich nur dann der Handelsplattform zuwenden, sobald es einen Kursalarm gibt.
Trading bleibt solange ein Nebenerwerb oder allenfalls ein lukratives Hobby, bis genügend Kapital und eine dauerhaft positive Jahresperformance für das Vollzeittrading vorhanden ist.
Familie, Freunde, Gesundheit und der Beruf sollten dabei jedoch stets Priorität haben.
Fazit
Das Arbeiten im Home-Office lehrt uns Selbstständigkeit und Selbstorganisation. Wer die Möglichkeit hat als Angestellter im Home-Office zu arbeiten und sich dabei zügig diese Skills aneignet, schafft sich ohne das Risiko der Selbstständigkeit einzugehen die besten Voraussetzungen, um das Trading zu lernen und irgendwann als Vollzeitzeittrader durchzustarten.
Home-Office bietet Chancen, die sinnvoll genutzt werden sollten und zeigt uns, dass Arbeiten auch anders funktioniert.
David Warney ist neben der Tätigkeit als Geschäftsführer auch leidenschaftlicher Trader, Algo-Trader und Investor. Bereits im jungen Alter von 15 Jahren begann er seine Ausbildung in einer Berliner Vermögensverwaltung. Bereits seit 17 Jahren lebt er vom Trading und hat die Liebe zur Börse noch immer nicht verloren.