Längst hat das Trading auch auf mobilen Endgeräten Einzug gehalten und da ist es selbstverständlich, dass auch GBE brokers eine eigene Trading-App anbietet. Mit der GBE brokers App lässt sich bequem im gewohnten MetaTrader-Umfeld traden und somit bleibt das Erlernen einer neuen Handelsumgebung erspart.
Installation und Einrichtung der GBE brokers App
Die GBE brokers App ist sowohl für den MetaTrader 4 als auch für den MetaTrader 5 verfügbar. Die App lässt sich ganz bequem über den jeweiligen App-Store des Android- oder Apple-Smartphones oder für die entsprechenden Tablet-Varianten herunterladen. Unter „Einstellungen“ und „Neues Konto“ wird dann der MetaTrader mit dem zuvor eröffneten GBE brokers Konto verbunden. Mit der GBE brokers App lassen sich nun alle gängigen Chartfunktionen und Indikatoren nutzen, die auch in der MetaTrader Deskop-Version verfügbar sind und auch eine Verbindung mit dem MQL5 Konto ist möglich.
Mit der entsprechenden Einrichtung für Benachrichtigungen lassen sich über Push-Benachrichtigungen auch Kursalarme einrichten. Dafür muss jedoch die Desktopversion des MetaTrader von GBE brokers laufen, wo der jeweilige Kursalarm eingestellt ist. Wer einen eigenen Trading-Server nutzt, hat da jedoch keine Probleme. Über die GBE brokers App erhältst du dann eine Benachrichtigung, sobald dein Kursalarm ausgeführt wird.
Weitere Funktionen der GBE brokers App sind die volle Anpassbarkeit des Charts, sowie die gleichzeitige Darstellung der gängigsten Indikatoren, wie zum Beispiel MA´s, Bollinger Bänder, Oszillatoren und auch speziellere Indikatoren wie der Ichimoku. Diese lassen sich bequem über der entsprechenden Schaltfläche im Chartbereich einfügen. Zusätzlich sind in der GBE brokers App auch die wichtigsten Zeichentools wie Trendlinien, Fibonacci Retracements und auch die Elliot Wave Motivwellen enthalten.

Ein Backup-System mit der GBE brokers App
Die GBE brokers App bietet jedoch auch viele Vorteile für diejenigen, die eventuell darauf verzichten können, weil ausschließlich am Desktop getradet wird oder der MetaTrader beispielsweise auf einem eigenen Tradingserver läuft. Hier wird jedoch oft vergessen, dass ein Laptop oder ein Desktop-PC, sowie auch ein Trading-Server einmal ausfallen können und auch eine erhaltene Meldung per E-Mail, dass der Server gerade nicht erreichbar ist, bringt wenig, wenn man gerade unterwegs ist.
Daher ist es im wahrsten Sinne des Wortes bares Geld wert ein Backup-System über die GBE brokers APP zur Verfügung zu haben, auch wenn du sie für dein reguläres Trading sonst nicht verwendest. Und auch ein kleiner Check deiner Positionen in Bus, Bahn oder mal eben in der Mittagspause kann für etwas Beruhigung sorgen.
Mit der GBE brokers App weltweit traden
Ein großer Vorteil der GBE brokers App ist die große Freiheit von überall aus traden zu können. Wer nicht gerade im Scalp-Trading unterwegs ist, der bekommt mit der GBE brokers App alle Funktionen, die für das erfolgreiche und schnelle Umsetzen von Trades notwendig sind. Einzige Voraussetzung dafür ist eine stabile Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung. Dies dürfte jedoch nahezu überall, bis auf einige Orte in Deutschland vielleicht, der Fall sein.
Keine Vorteile ohne Nachteile
Wer mit der GBE brokers App arbeitet muss allerdings auch mit einigen kleineren Nachteilen zurechtkommen. Je nach Endgerät, Smartphone oder Tablet, ist die Oberfläche recht klein und über den Chart lässt sich unter Umständen nicht genügend Charthistorie für eine ausgefeilte Analyse anzeigen. Daher empfiehlt es sich die Hauptanalyse am Desktop zu machen und dann die wichtigsten Punkte in die App zu übertragen.
Auch ist die Handhabung mit einzelnen Positionen in der GBE brokers App etwas umständlicher als in der Desktop-Version. Hier funktioniert unter anderem die Positionsschließung nicht mit nur einem Klick, sondern man muss zuerst die Position auswählen, dann auf „Position schließen“ gehen und dann die laufende Position nochmals aktiv schließen. Wenn es schnell gehen muss oder wenn mehrere Positionen geschlossen werden sollen, dann kann das schon etwas frustrierend sein. Daher ist das aktive Traden über die GBE brokers App auch nur für etwas längerfristige Trading-Ansätze geeignet.
Fazit zur GBE brokers App
Die GBE brokers App ist als ein weiteres Backup-System unverzichtbar. Zu schnell kann ein einzelnes System mal ausfallen und die Möglichkeit schnell eingreifen zu können ist bares Geld wert. Dabei bietet die GBE brokers App auch für aktive Trader eine Nutzeroberfläche, die sich sehr leicht bedienen lässt, wenn die Desktop-Version des MetaTrader bereits vollumfänglich beherrscht wird.
Ansonsten bietet die GBE brokers App den Komfort von praktisch überall mal seine laufenden Positionen oder die aktuelle Lage an den Märkten zu kontrollieren. Und vor dem Schlafengehen einen Blick auf die hoffentlich weit im Gewinn liegenden Positionen zu werfen, lässt einen unter Umständen sogar etwas besser schlafen.
David Warney ist neben der Tätigkeit als Geschäftsführer auch leidenschaftlicher Trader, Algo-Trader und Investor. Bereits im jungen Alter von 15 Jahren begann er seine Ausbildung in einer Berliner Vermögensverwaltung. Bereits seit 17 Jahren lebt er vom Trading und hat die Liebe zur Börse noch immer nicht verloren.