Das Trading mit Fremdkapital wird immer beliebter. Trader benötigen kein Eigenkapital mehr und können für eine Gebühr ein großes Echtgeldkonto traden. Vorausgesetzt, Sie erfüllen beim Trading mit dem Fremdkapital alle Anforderungen vom Fremdkapitalgeber. Können wir das Fremdkapital auch mit automatisches Handelssystemen (Algo-Trading) handeln? Dieses Thema behandelt wir in diesem Artikel.
Was ist überhaupt Trading mit Fremdkapital?
Im Trading gibt es zwei große Hürden: Eine profitable Handelsstrategie zu finden bzw. zu handeln und ausreichend Kapital für ein Trading-Konto anzusparen. Für fast alle Herausforderungen im Trading gibt es eine Lösung. Auch für das Problem “nicht ausreichend Trading-Kapital” gibt es eine Lösung, die sich Fremdkapitaltrading nennen.
Beim Trading mit Fremdkapital stellt uns ein Kapitalgeber sein Kapital zur Verfügung. Hierfür bezahlen wir eine Gebühr und bekommen klare Vorgaben, die wir im Trading einhalten müssen. So bekommen für z.B. ein Trading-Konto mit 10.000 € für eine einmalige Gebühr in Höhe von 199 €. Hierbei dürfen wir einen maximalen Drawdown von 10% nicht überschreiten, müssen wöchentlich eine Rendite von 2,5% erreichen und dürfen einzelne Trades nicht mehr als 0,5% in den Verlust laufen lassen.
Wenn wir eine Regel brechen, dann wird uns als Trader das Trading-Konto sofort entzogen und wir können nicht mehr darauf handeln. Bei vielen Anbietern haben wir dann die Möglichkeit, für eine zusätzliche Gebühr wieder starten zu dürfen.

Halten wir als Trader die Regeln ein und erreichen eine positive Rendite, so können wir uns unseren Anteil auszahlen lassen. Je nach Anbieter dürfen wir hier in der Regel ca. 60% behalten. Die anderen 40% behält die Firma bzw. die Person, die uns das Kapital zur Verfügung gestellt hat.
Somit haben wir die Möglichkeit, ohne großes Startkapital Trading-Konten in Höhe von z.B. 500.00 € zu handeln.
Fremdkapital und Algo-Trading
Kommen wir direkt zum wichtigen Punkt: Ja, wir können auch automatische Handelssysteme auf den Fremdkapitalkonten handeln lassen. Kaum ein Fremdkapitalanbieter verbietet in diesem Bereich die Nutzung von automatischen Handelssystemen. Wenn der Anbieter Ihnen als Trading-Software den MetaTrader 4 oder MetaTrader 5 anbietet, dann haben Sie bereits alle technischen Anforderungen erfüllt, um das Algo-Trading auf Ihrem Konto zu aktivieren.
Aus Sicht eines Kapitalgebers gibt es schließlich keinerlei Gründe, um automatisch ausgeführte Trades auf Ihrem Konto zu verbieten. Am Ende des Tages zählt nur, dass das Kapital wächst und auf dem Weg dahin nicht allzu große Verluste generiert werden.
Welche Algo-Systeme sind passend?
Die große Frage die hierbei aufkommt: Welches Handelssystem verwenden wir und worauf müssen wir achten?
Technisch können wir hierbei jedes Handelssystem verwenden, welches für den MetaTrader 4 oder 5 programmiert wurde (diese werden speziell “Expert Advisor”) genannt. Von der grundlegenden Handelsstrategie, die die Algos verfolgen, passen jedoch sehr viele nicht zu den Bedingungen der Fremdkapitalgeber.
Sehr viele Algos, die im Internet zu finden sind, verfolgen die so genannte “Martingale”-Strategie. Hierbei werden in Verlustphasen immer mehr Positionen mit verdoppeltem Volumen eröffnet. Dies führt in der Regel bei fast allen Kapitalgebern sehr schnell zum Ausschluss, weil die Anzahl der Positionen und die Höhe des Volumens ein Bruch der Regeln darstellt.
Daher ist es hier ratsam, auf ein Handelssystem zu setzen, welches eine Strategie verfolgt, die erprobt ist und bisher eine profitable Performance aufweist. Das einfache Platzieren von Trades in Kombination mit Martingale stellt nicht wirklich eine Handelsstrategie dar.
Konkrete Empfehlungen
Wir von Algo-Camp bieten unterschiedliche Handelssysteme an, die alle mit dem MetaTrader 4 und MT5 kompatibel sind. Das Wichtigste vorweg: All unsere Algos basieren auf echte Handelsstrategie und verfolgen nicht den Martingaleansatz.

Die Mehrheit unserer Kunden, die ein Fremdkapitalkonto besitzen, setzen hier auf unser Algo-Trading Starter-Kit. Im Starter-Kit ist alles enthalten, um sofort mit dem Algo-Trading zu starten: das automatische Handelssystem, diverse Anleitungen und einen Trading-Server, damit das Handelssystem rund um die Uhr handeln kann. Das Einzige was natürlich noch benötigt wird, ist das Trading-Konto vom Fremdkapitalanbieter.
Unser Fazit
Die Kombination von “Algo-Trading” und “Fremdkapitaltrading” ist eine schöne Sache und wird von fast keinem Anbieter untersagt. Hierbei haben wir die Möglichkeit mit sehr wenig Eigenkapital größere Konten zu traden. Mit der Hilfe von den automatischen Handelssystemen haben wir sogar eine Abkürzung gefunden um nicht erst einige Jahre oder Monate damit zu verbringen, das profitable Trading zu erlernen.
Hier geht es zur Übersicht von unseren automatischen Handelssystemen.
David Warney ist neben der Tätigkeit als Geschäftsführer auch leidenschaftlicher Trader, Algo-Trader und Investor. Bereits im jungen Alter von 15 Jahren begann er seine Ausbildung in einer Berliner Vermögensverwaltung. Bereits seit 17 Jahren lebt er vom Trading und hat die Liebe zur Börse noch immer nicht verloren.