Verbindung zum Trading-Server herstellen und bedienen.
Hier finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um die Verbindung zum Trading-Server aufzubauen.
Jeden Schritt
Probleme / Fehler
Verbindung zum Trading-Server
Durchschnittlich werden ca. 7 Minuten für die Abarbeitung benötigt.
Der Trading-Server ist einfach betrachtet ein Computer, der durchgehend eingeschaltet ist. Er steht im Gegensatz zu unserem Computer zu Hause in einem professionellem Serverraum. Dort ist eine doppelte Stromversorgung, eine doppelte Internetleitung und eine besondere Überwachung durch Sicherheitspersonal vor Ort. Diese Computer sind darauf ausgelegt, Tag und Nacht zu arbeiten.
Da die automatischen Handelssysteme auch rund um die Uhr agieren, ist es zu empfehlen die Handelssysteme sowie natürlich auch den MetaTrader auf dem Trading-Server zu installieren und laufen zu lassen.
Auf jedem Windows-System ist bereits der Client (Programm zur Herstellung der Verbindung) installiert.
Das Programm nennt sich “Remotedesktopverbindung”.
Am besten drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur und beginnen den Namen einzutragen. Nach “Remote” sollte Windows Ihnen das Programm bereits vorschlagen.
Starten Sie nun das Programm.

Im nächsten Fenster werden Sie nach dem Computernamen gefragt. Dort tragen Sie die IP-Adresse ein, die Sie von uns respektive vom Anbieter des Trading-Servers erhalten haben. Anschließend klicken Sie auf “Verbinden”.

Im nächsten Schritt werden Sie nach dem Benutzernamen und Passwort gefragt. Wenn Sie nur die Option haben ein Passwort einzugeben, dann klicken Sie auf “Weitere Optionen” und wählen anschließend “Anderes Konto verwenden”.

Wenn Sie den Benutzernamen und das Passwort eingetragen haben, dann klicken Sie auf “OK” und und bestätigen den Hinweis, der danach auftaucht.
Wenn Sie die Zugangsdaten speichern möchten, dann können Sie hier noch den Haken bei “Anmeldedaten speichern” setzen.
Achtung: Dies sollten Sie nur dann tun, wenn Sie sicher sind, dass kein Dritter Ihren Computer nutzten wird.
Nun steht die Verbindung zum Trading-Server und Sie sehen den Desktop des Trading-Servers. Dieser wird Sie an Ihren Computer zu Hause erinnern.
Wenn Sie die Verbindung zum Trading-Server schließen möchten, dann müssen Sie lediglich die Verbindung zum Trading-Server schließen. Die Programme (der MetaTrader, die Handelssysteme usw.) laufen weiterhin! Auch dann, wenn Ihr Computer zu Hause ausgeschaltet ist.
Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit dem Smartphone oder Tablet zum Trading-Server zu verbinden. Suchen Sie sich dafür im jeweiligen App Store eine kostenlose App, um eine Remotedesktopverbindung aufzubauen.
Am besten suchen Sie hierbei nach “RDP Client”. In der Regel reichen die kostenlosen Apps aus.
Der Verbindungsaufbau läuft hier ähnlich ab: IP-Adresse, Benutzername und Passwort eintragen.
Auch als Mac-Nutzer können Sie eine Verbindung zum Trading-Server aufbauen. Microsoft bietet eine kostenlose App hierfür an mit dem Namen “Microsoft Remote Desktop”.
Die App ist kostenfrei und lässt sich ähnlich, wie die Windows-Version verwenden.